Herzlich willkommen !            

Wir begrüßen alle Bürgerschützen, Einwohner und Gäste unseres Ortes, besonders auch alle ehemaligen Emsbürenerinnen und Emsbürener weltweit.
Genießen und nutzen Sie die Möglichkeiten des Internets, Erinnerungen und Verbundenheit mit Ihrer Heimat Emsbüren zu pflegen. Auf unseren Seiten haben wir sowohl für Mitglieder unseres Vereins, als auch für Nichtmitglieder viele interessante Informationen zusammengestellt. Erfahren Sie etwas über die Geschichte des Bürgerschützenvereins Emsbüren, sehen Sie sich die zahlreichen Fotos unserer Schützen- und Winterfeste an, oder stöbern Sie in allen anderen Kategorien.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei !



Der Bürger-Schützenverein Emsbüren e.V.
- Traditionsverein ohne Uniformzwang im Herzen Emsbürens -

 

Aktuelles

Königspaar 2023 Bernard und Monika van Lengerich

Unser Königspaar 2023 Bernard und Monika van Lengerich, Herzlichen Glückwunsch ! Bei herrlichem Wetter im Dunkernwald konnte sich Bernard gegen seine Mitstreiter durchsetzen und holte den Vogel...

weiterlesen >



 


Gedenken am Pfingstsonntag 2020

Am Pfingstsonntag 2020 gedachte der Vorstand allen verstorbenen, vermissten und gefallenen Schützenbrüdern sowie den Opfern von Gewaltherrschaft, in besonderer Weise auch den infolge der Coronavirus...

weiterlesen >

Nachruf auf Hermann Albers

Nachruf Zum Tode unseres Ehrenpräsidenten Hermann Albers. Wir trauern um den Ehrenpräsidenten des Bürgerschützenvereins Emsbüren 1750 e.V., Hermann Albers, der am 18. Mai 2020 im Alter von 97 ...

weiterlesen >

Hut auf - gut drauf ! Mitgliedschaft im Bürger-Schützenverein

Hut auf - gut drauf ! Bei den Bürgerschützen steht das gesellige Miteinander im Vordergrund. Wir legen Wert auf persönliche Kontakte innerhalb des Vereins und darüber hinaus, jeder soll sich bei un...

weiterlesen >



 

Das Schild von 1861

Die Emsbürener Königskette trägt ein vereinshistorisch wertvolles Schild aus dem Jahre 1861: Verliehen von König Georg V. von Hannover ist es zusammen mit der Urkunde im Original erhalten geblieben...

weiterlesen >
   

Kirchlicher Ehrendienst

Bürgerschützen leisten kirchlichen Ehrendienst:  In den Statuten des Bürgerschützenvereins ist der kirchliche Ehrendienst festgeschrieben und wird schon seit Generationen ausgeübt: An Fronleic...

weiterlesen >

Bürgerschützen pflegen Osterbräuche

Emsbürener Osterbräuche, welche bereits seit alter Zeit bestehen, werden von den Bürgerschützen erhalten: Das "Kläppen" in den drei Tagen vor Ostern sowie die Laienprozession am Osterso...

weiterlesen >

Schützenvogel ´reist´ nach Bayern

Eine besondere Reise hat ein Schützenvogel der Bürgerschützen begangen: Unserem Mitglied Willi Mader aus Freising / Bayern wurde von einer Delegation der Schützenvogel überbracht. Im Rahmen eines B...

weiterlesen >

Ehrenpräsident Hermann Albers vollendet sein 95. Lebensjahr

Artikel in der Lingener Tagespost vom 26.02.2018 (zum Vergrößern bitte anklicken)

weiterlesen >

Herzog & Kumpan und das Panik-Orchester besuchen die Bürgerschützen - 40 Jahre Panik-Orchester

Zum Winterfest besuchten die "Tollitäten" Herzog & Kumpan zusammen mit dem Panik-Orchester die Bürgerschützen. Diese besondere Ehre wurde mit einem eigenen musikalischen Einzug sowie einer ...

weiterlesen >


     40 Jahre Panik   1978 - 2018
     "Musik mit Herz und Dynamik"


Dunkernhaus saniert

Mit einem gemeinsamen Arbeitseinsatz haben der Schützenverein St. Ludgerus Berge, der VVV Emsbüren, der RuF Emsbüren sowie der Bürger-Schützenverein Emsbüren das Dach des Dunkernhauses komplett er...

weiterlesen >

Wertvolles Fensterbild

Ein vereinshistorisch wertvolles Fensterbild zeigt den Kommandeur Hermann Möller. Er war 50 Jahre Kommandeur des Bürger-Schützenvereins ! Geboren am 13.7.1876 ist er im Jahr 1900 mit 24 Jahren zum...

weiterlesen >

Dokument aus der Vereinsgeschichte ´Die Schützen-Gilde von Emsbüren´

Dokument aus der Vereinshistorie - "Die Schütze-Gilde von Emsbüren" verfasst etwa um 1910 übertragen von der deutschen in die lat. Schrift von Heinz Hölscher weiterlesen >

Gemeinsamer Auftritt der Emsbürener ´Institutionen´

Ein gemeinsamer Auftritt und viele Infos um das Dorf Emsbüren: Das PANIK-Orchester, der Bürgerschützenverein mit den Junggesellen und interessante Informationen können auf der Seite   &nbs...

weiterlesen >

 




Emsbüren - Dorf der Bürgerschützen !




Unsere Werbepartner

6.370.544 Besucher | login | Datenschutz | Impressum